
Die Champagne in Zahlen
Die wichtigsten Kennzahlen der Champagner-branche im Jahr 2024
Die Akteure der Branche
16.300 Winzer
125 Genossenschaften
390 Champagne-Häuser
Weinbaufläche
34 200 Hektar
In 3 Regionen, 5 Departements und 319 Gemeinden


Rebsortenbestand
Ernte
Weltweit erste Herkunftsbezeichnung für Wein
0,5 % der weltweiten Weinbaufläche
8 % des Schaumweinkonsums nach Volumen
34 % des Verbrauchs von Schaumweinen nach Wert
Champagne-Lieferungen

271 Mio. Versendete Flaschen im Jahr 2024
194,3 Mio. durch die Champagne-Häuser
77,4 Mio. durch die Winzer und Genossenschaften der Champagne

43,5 % In Frankreich
53 % durch die Champagne-Häuser
47 % durch die Winzer und Genossenschaften der Champagne

56,5 % Im Export
86 % durch die Champagne-Häuser
14 % durch die Winzer und Genossenschaften der Champagne

5,8 Mrd. € Umsatz
4,5 Milliarden Euro durch die Champagne-Häuser.
1,3 Milliarden Euro durch die Winzer und Genossenschaften der Champagne.

36 % In Frankreich
57 % durch die Champagne-Häuser
43 % durch die Winzer und Genossenschaften der Champagne

64 % Im Export
89 % durch die Champagne-Häuser
11 % durch die Winzer und Genossenschaften der Champagne
Die 10 wichtigsten Exportmärkte
Vereinigte Staaten 27,4 Millionen Flaschen
Vereinigtes Königreich 22,3 Millionen Flaschen
Japan 12,4 Millionen Flaschen
Deutschland 9,5 Millionen Flaschen
Italien 8,4 Millionen Flaschen
Belgien 7,6 Millionen Flaschen
Australien 7,3 Millionen Flaschen
Schweiz 4,8 Millionen Flaschen
Spanien 3,7 Millionen Flaschen
Vereinigte Arabische Emirate 3,4 Millionen Flaschen
Vereinigte Staaten 820 Millionen Euro
Vereinigtes Königreich 519 Millionen Euro
Japan 386 Millionen Euro
Italien 235 Millionen Euro
Deutschland 229 Millionen Euro
Belgien 153 Millionen Euro
Australien 147 Millionen Euro
Schweiz 124 Millionen Euro
Spanien 105 Millionen Euro
Vereinigte Arabische Emirate 100 Millionen Euro
Eine Pionier-Region
1. Kohlenstoffbilanz einer Weinbaubranche seit 2003
1. Größte Flotte von Hochradtraktoren und elektrischen Robotern
1. Weinbaugebiet Frankreichs im Einsatz von Pheromonfallen zur Schädlingsbekämpfung
Nachhaltiger Weinbau
Über 70 % des Weinbaugebiets
Unter Umweltzertifizierung
100 % des Weinbaugebiets
In kontinuierlichem Fortschritt

Entdecken Sie die Verpflichtungen der Champagne-Branche
Seit Anfang der 1980-er Jahre unternimmt das Weinbaugebiet der Champagne Schritte, um seine Praktiken zu verbessern und sie umweltfreundlicher zu gestalten.