MENU CLOSE
Das Bureau du Champagne vertritt die Interessen des Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne (Comité Champagne), Épernay – der Vereinigung der Champagne-Häuser und Champagne-Winzer.
Gerokstrasse 4
70188 STUTTGART
Tel. (00/49/711) 664 75 97 20
Fax (00/49/711) 664 75 97 30
info@champagne.de
Seit 2016 bietet die Deutsche Wein- und Sommelierschule in Koblenz die neue Zusatzqualifikation Fachsommelier/Weinkulturexperte Champagne (IHK) an. Der Lehrgang, der sich an Weinfachleute richtet, wurde in Zusammenarbeit mit dem Bureau du Champagne entwickelt. Die ersten Absolventen Meike Porz, Ingrid Toonen, Karsten Kassburg, Michael Krömker und Sebastian Schaan wurden auf der ProWein von Thibaut Le Mailloux, Kommunikationsdirektor des Comité Champagne, sowie Johannes Steinmetz, Leiter der Deutschen Wein- und Sommelierschule ausgezeichnet. Die Präsentation ihrer Abschlussarbeiten erfolgte im Januar.
Joachim Steinmetz sagt über den Lehrgang: „Wein ist ein herausragendes Kulturgut und das Interesse, darüber zu kommunizieren, steigt weiter. Gleichzeitig werden die Weine der Champagne immer vielfältiger und individueller, sodass wir seit 2016 einen Lehrgang speziell dafür anbieten: Champagne verbindet Tradition und Innovation, Geschichte und Gegenwart und verdient es, umfassend verstanden, erfahren und kommuniziert zu werden. Schließlich ist Deutschland der Champagne-Markt Nummer 3 weltweit.“
Der Lehrgang umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil. In Unterrichtstagen werden die Themen Produktion, Sensorik und Service von Champagne, Food-Pairing, internationales Weinrecht und allgemeine Weinkunde Frankreich vermittelt und anschließend in einer dreitägigen Exkursion in die Champagne praktisch vertieft. Hier stehen der Comité Champagne und seine Aufgaben, die AOC Champagne, ihre Weinkultur & Historie sowie die vielfältigen Typizitäten und Erzeuger von Champagne im Fokus. Die erfolgreiche Prüfung erfordert die Erarbeitung und Präsentation einer Projektarbeit.
Die Themen der Projektarbeiten 2016/17 sind:
Als Inhaber des IHK-Zertifikats sind die Fachsommeliers Champagne nun qualifiziert, Verkostungen durchzuführen und Champagne als Speisebegleiter in Menüs perfekt zu inszenieren. Produktion und Service von Champagne, Food-Pairing und Wissen über Kultur und Wein bilden die Grundlage für den Ausbau und die Vertiefung des Wissens über die geschützte und kontrollierte Ursprungsbezeichnung Champagne, ihr Terroir und die Kunst der Assemblage.
Der Lehrgang zum Fachsommelier/Weinkulturexperten Champagne (IHK) wird auch 2017 wieder angeboten. Da sich der Lehrgang an Weinfachleute mit unterschiedlicher Vorbildung richtet, wird der Lehrgang modular und individuell zusammengestellt. Die Teilnehmerzahl ist auf 17 Personen begrenzt. Interessenten finden alle Informationen unter www.gbz-koblenz.de.
Im Bild von links nach rechts: Johannes Steinmetz, Sebastian Schaan, Ingrid Toonen, Meike Porz, Karsten Kassburg, Michael Krömker
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Champagne- Website
Wenn Sie unsere Website besuchen wollen, müssen Sie das an ihrem Wohnort geltende gesetzliche Alter für Alkoholkonsum erreicht haben. Gibt es keine entsprechenden Gesetze, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Haben Sie das gesetzliche Mindestalter?
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Mit Vorsicht geniessen.