MENU CLOSE
Der Comité Champagne
Der Comité Champagne ist der berufsübergreifende Dachverband, der die Interessen aller Champagne-Winzer und der Champagne-Häuser vertritt. Seine Aufgabe ist, den Weinbau und die Weinerzeugung zu fördern: Das geschieht durch die Wahrnehmung vielfältiger Aufgaben in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Umwelt, durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung, durch Marktorganisation, durch Kommunikation sowie durch den weltweiten Schutz und die Förderung der kontrollierten und geschützten Ursprungsbezeichnung Champagne.
Der Comité Champagne ist ein im Jahr 1941 per Gesetz gegründeter berufsübergreifender Dachverband zur Vertretung der gemeinsamen Interessen der Winzer und der Handelshäuser der Champagne, der als halbstaatliche Organisation auch hoheitliche Aufgaben wahrnimmt.
Der Comité Champagne war einer der ersten Berufsverbände oder Interprofessionen in Frankreich. Das in dieser Weinregion durchgeführte Experiment gilt generell als eines der komplettesten und charakterischen unter allen.
Der Comité Champagne agiert als Wachstumsförderer. Er trägt zu einer gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Champagne-Winzern und -Häusern bei. Er betreibt eine Politik der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung und fördert die Wertschöpfung und Bedeutung der Ursprungsbezeichnung Champagne.
Eine ausgewogene Vertretung der Interessen verschiedener Berufsgruppen erfordert die Zusammenarbeit aller. In der Champagne wird dies durch die aktive und repräsentative Beteiligung der Organisationen der beiden Berufsstände erreicht.
Der Comité Champagne vereint die komplementären Aufgaben der Berufsstände auf der Basis von Verhandlungsbereitschaft und Realismus. Er ist dem Interessenausgleich verpflichtet: vorübergehende Interessenkonflikte zu überwinden, um die Sicherheit und den Wohlstand der Region Champagne zu entwickeln.
BERUFSFAMILIEN
Champagne-Häuser
BERUFSFAMILIEN
Champagne-Winzer
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Champagne- Website
Wenn Sie unsere Website besuchen wollen, müssen Sie das an ihrem Wohnort geltende gesetzliche Alter für Alkoholkonsum erreicht haben. Gibt es keine entsprechenden Gesetze, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Haben Sie das gesetzliche Mindestalter?
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Mit Vorsicht geniessen.