MENU CLOSE
Terroir und Ursprungsbezeichnung
Die drei Hauptmerkmale des Terroirs der Champagne – Klima, Boden und Untergrund sowie Relief – bilden die besonderen Rahmenbedingungen für ein Mosaik aus Mikroterroirs mit einzigartigen Eigenschaften, die die 15.000 Champagne-Winzer dank ihres Fachwissens optimal zur Entfaltung bringen.
„Ein Weinbauterroir ist ein gebietsbezogenes Konzept, wobei für das jeweilige Gebiet kollektive Kenntnisse der Wechselwirkungen zwischen identifizierbaren physikalischen und biologischen Faktoren und den dort angewandten weinbaulichen Verfahren gewonnen werden, die den Produkten dieses Gebiets ihre Einzigartigkeit geben.“
Die Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) hat im Rahmen ihrer Generalversammlung im Juni 2010 in Tiflis, Georgien, diese Definition des Konzepts „Weinbauterroir“ verabschiedet.
Champagne-Weine sind heute weltweit renommiert, aber das Terroir, aus dem sie stammen, ist wenig bekannt. Dennoch geht die Existenz der Champagne-Rebflächen auf den Beginn unserer Zeitrechnung zurück, und die kontrollierte Ursprungsbezeichnung hat deren Grenzen schon 1927 festgelegt.
Die nördliche Lage, die rauen klimatische Bedingungen, die Eigenschaften des Bodens und der Anbau in Hanglage machen die Champagne-Rebflächen zu einem einzigartigen Terroir, das den Champagne-Weinen ihre unnachahmliche Typizität verleiht.
Die Rebflächen verteilen sich auf vier Regionen:
> Entdecken Sie die Weinberge der Champagne
Die Rebflächen der Champagne befinden sich am nördlichen Rand der Weinbauzone und profitieren von zwei verschiedenen Klimaeinflüssen: dem Kontinental- und dem maritimen Klima.
Die besondere Eigenschaft des Champagne-Terroirs liegt auch in seinem Untergrund. Die überwiegend kalkhaltige Zusammensetzung sorgt für eine konstante und natürliche Wasserversorgung der Rebe.
Die Hügellandschaft spielt eine wichtige Rolle bei der optimalen Kombination von Sonneneinstrahlung und Abfluss überschüssigen Wassers.
Die Vielfalt der Natur schafft unendliche Variationen im Terroir. Die drei Hauptmerkmale – Klima, Boden und Relief – bilden in jeder Parzelle ihre eigene Kombination.
Weltkulturerbe
Coteaux, Maisons et Caves de Champagne
ENTDECKEN
Champagne 360 Grad
Tourismus & Champagne
Kellereibesichtigung und Verkostung
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Champagne- Website
Wenn Sie unsere Website besuchen wollen, müssen Sie das an ihrem Wohnort geltende gesetzliche Alter für Alkoholkonsum erreicht haben. Gibt es keine entsprechenden Gesetze, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Haben Sie das gesetzliche Mindestalter?
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Mit Vorsicht geniessen.