MENU CLOSE
Terroir und Ursprungsbezeichnung
Im Champagne-Terroir befinden sich seit Beginn unserer Zeitrechnung Weinberge. Obwohl sich die Fläche mit der Zeit reduziert hat, wurde seine Besonderheit sehr früh erkannt. Die AOC Champagne war die erste Ursprungsbezeichnung, deren Schutz anerkannt wurde.
1. – 4. Jahrhundert
Erste Weinberge in der Champagne
9. Jahrhundert
Die Champagne-Weine werden "Bergweine" und "Flussweine" genannt.
14. – 15. Jahrhundert
Der Hundertjährige Krieg verwüstet die Champagne und bremst das Wachstum des Weinbaus. Die Reben liegen brach und die Keltereien werden zerstört.
Ende des 15. Jahrhunderts
Die Champagne-Weinberge erholen sich. Die Anzahl von Weinbaugemeinden verdreifacht sich und liegt Ende des 15. Jahrhunderts bei 400.
16. Jahrhundert
Parallel zu den Berg- und Flussweinen machen die Weine aus Aÿ auf sich aufmerksam.
Ende des 17. Jahrhunderts
Die Weine des Champagne-Terroirs werden zu "Weinen aus der Champagne".
1887
Der Verband der größeren Champagne-Marken (Syndicat des Grandes Marques de Champagne) erwirkt vom Gerichtshof in Angers ein Urteil, das die Bezeichnung Champagne ausschließlich auf Weine aus der Champagne begrenzt.
« Unter Champagne oder Champagne-Wein versteht sich nur ein in der Champagne geernteter und hergestellter Wein. Diese alte französische Provinz ist geografisch begrenzt, und ihre Grenzen sollen weder erweitert oder eingeschränkt werden."
1905
Die Champenois bitten das Agrarministerium um eine präzise Abgrenzung des Weinbaugebiets Champagne und um die Verwendung der Bezeichnung "Champagne" ausschließlich für Weine, die vollständig in dem Weinbaugebiet Champagne geerntet und verarbeitet werden.
1908
Erste Abgrenzung der Weinbautradition: Das Gebiet der Ursprungsbezeichnung mit ca. 15.000 Hektar umfasst Marne (Reims, Épernay, Vitry-le- François) und Aisne.
1911
Nach einer turbulenten Zeit gibt sich die Champagne eine Skala der Crus, welche die Traubenpreise festlegt.
22. Juli 1927
Gesetz, das die Festlegung der Grenzen des Champagne-Weinbaugebiets in seiner aktuellen Fassung definiert. In der Champagne läuft eine Erhebung aller "Gemeinden, die für die Herstellung des Weins mit Ursprungsbezeichnung zugelassen sind". Die Aube-Terroirs sowie eine kleine Anzahl an Gemeinden, die man bei der Festlegung von 1908 vergessen hatte, werden wieder aufgenommen. Die gesetzlich festgelegte Rebfläche beträgt 35.280 Hektar
E-LEARNING
Champagne MOOC
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Champagne- Website
Wenn Sie unsere Website besuchen wollen, müssen Sie das an ihrem Wohnort geltende gesetzliche Alter für Alkoholkonsum erreicht haben. Gibt es keine entsprechenden Gesetze, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Haben Sie das gesetzliche Mindestalter?
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Mit Vorsicht geniessen.